Sie haben unser Herz erobert und sind mittlerweile fester Bestandteil der Kollektion.
2017 begann alles mit einem kleinen Dompfaff, der zum Wandvogel wurde. Seither kombinieren wir historische Figuren mit unseren Gefäßen und
interpretieren diese neu.
Die zum Teil mehr als einhundert Jahre alten Plastiken stammen aus stillgelegten Porzellanmanufakturen, waren vom Aussterben bedroht und stehen nun bei uns unter Artenschutz.
Jedes der Tiere wird einzeln geformt, aus mehreren Teilen zusammengesetzt und im Ofen fest mit dem Objekt verschmolzen.
Es entstehen bezaubernde, neue Kombinationen und Einzelstücke, die verschiedene Epochen der traditionellen Porzellanherstellung miteinander verbinden und diese so am Fortbestand und am Leben
erhalten.